PaSo's Virtuelles Medizinmuseum - Startseite
Gezeigt werden medizinische Instrumente vom Aderlass Schnepper (1850) über chirurgische Instrumentenkoffer (1870), Äthermasken (1907), frühe Röntgentechnik (Ab 1900), Beschneidungsinstrumente (Ende 19. Jahrhundertrue), Bluttransfusion (1930'er Jahre),
Insulinspritzen und Injektoren (Ab den 1940'er Jahren), Injektionstechniken sowie Kanülen bis hin zu technischen Hilfsmitteln und Messgeräten.
"Zzzz Zzzz Zzzz" - Anästhesie
"Blut ist ein ganz besonderer Saft" - Blut & Co.
"Schnipp-Schnapp und ab" - Beschneidung (SFW)
"Sagen Sie mal Aaaaaa" - Hals-Nase-Ohren & Co.
"Skalpell, Nadel und Faden" - Chirurgie
"Nur ein kleiner Pieks..." - Trypanophobie für Fortgeschrittene oder Spritzen & Kanülen
- ↗︎ Spritze (Bakelit, Leder), Anfang der 1910'er Jahre inkl. Etui
- ↗︎ Spritze (Metall, Leder), Anfang der 1910'er Jahre inkl. Etui
- ↗︎ Mehrweg Kanüle von "RR Erre-Erre" mit "Spezial Dreieck Schliff", ca. Ende 1960'er Jahre
- ↗︎ Einer der ersten sterilen Einweg Kanülen von B.Braun Melsungen, ca. Anfang 1970'er Jahre
- ↗︎ Handgemachte Glasspritze und Kanülen, um 1900
- ↗︎ Instrumentenbox zur Lumbalpunktion, um 1930
- ↗︎ Peripherer Venenkatheter mit zusätzlichem Zugang, Vollmetall, um 1958
- ↗︎ Sterilisierbare Transportbox für 2ml Glasspritzen mit Deckel, Mitte der 1960'er Jahre
- ↗︎ Sterilisierbare Transportbox für 2ml Glasspritzen mit Drehverschluss, Mitte der 1960'er Jahre
- ↗︎ Zahnspritze "Refila", Mitte der 1970'er Jahre
- ↗︎ Mehrweg Tuberkulin Glasspritze mit Luer Ansatz 'Verity Tuberculin Syringe'
- ↗︎ Spritzenbox für Feldlazarette oder Sanitäter inkl. Tragetasche, Produziert in der DDR wohl Anfang der 1970'er Jahre
- ↗︎ Glaszylinder zum auskochen von Spritzen und Kanülen, ca. Ende der 1940'er Jahre
- ↗︎ Drei Spritzen Modelle aus der Reihe "Ultra Asept" von Henke-Sass, 1960'er Jahre
"Zuckersüß" - Insulinspritzen, Blutzucker & Injektoren
- ↗︎ Insulinspritze (VEB MLW, Injecta Steinach), Ende der 1950'er Jahre
- ↗︎ Insulinspritze (VEB MLW, Injecta Steinach), 1970'er Jahre
- ↗︎ Vergleich zweier Insulinkanülen - 1960'er Jahre und 2010'er Jahre
- ↗︎ Insulin Kanüle "MicroFineUltra", 2010'er Jahre
- ↗︎ Insulininjektor "Helinos", Mitte der 1950'er Jahre
- ↗︎ Insulininjektor "Diarapid", 1963'er Jahre
- ↗︎ Insulininjektor und Glasspritze vom VEB MLW, 1970'er Jahre
- ↗︎ Insulin Pen NovoPen® Novo Nordisk, 2010'er Jahre
- ↗︎ Blutzucker Kolorimeter von Zeiss-Ikon, um 1950
- ↗︎ Insulin Patrone 'Lantus', 2015
- ↗︎ Verschiedene Stechhilfen zur Blutzuckermessung
"Darf man das überhaupt sehen?" - Röntgentechnik
"Dies & Das" - Diverse Geräte und Produkte
- ↗︎ Hörgerät "Ich Höre Alles", ca. 1928/1930
- ↗︎ Hörgerät "Fortiphone Type 20" von Siemens & Reiniger inkl. Anleitung, ca. 1949
- ↗︎ Reanimationskoffer der Nationalen Volksarmee der DDR, 1966 - 1988
- ↗︎ Erka "Erkameter Standard" Blutdruckmesser (Sphygmomanometer), Originalzustand, 1940'er Jahre
- ↗︎ Erka "Erkameter 300" Blutdruckmesser (Sphygmomanometer), Originalzustand, 1960'er Jahre
- ↗︎ Erka "Erkameter 300" Blutdruckmesser (Sphygmomanometer), Manschette / Gebläseball erneuert, 1960'er Jahre
- ↗︎ Multiplate® - Vollblut Thrombozytenfunktionsanalyse, 2004 - 2015
- ↗︎ Verschiedene Verbandsmaterialien und Wundpflegeprodukte der 1930/40'er Jahre
- ↗︎ Alkoholtester (VALVO Sicherheitsröhre), 1960'er Jahre